GRIP Agency AG
Customer & Brand Relations
Falkenstrasse 27
8008 Zürich

T +41 43 222 60 30
welcome@grip-agency.ch

LinkedIn
Instagram

Swiss Cham Properties

Immobilienvermarktung: Aufsteigendes Interesse dank einer Liftfahrt.

 

Wie kann man rund 10‘000 m² neu entstehende, hochflexible, aber erklärungsbedürftige Büro- und Gewerbeflächen auf dem Chamer Papieri Areal effizient vermarkten? Unter anderem mit einer Liftfahrt.

ZUM NEXT-LEVEL-SPACES-CASE

 

ERNE AG Holzbau

Für ERNE Holzbau ein effektives Kommunikationskonzept gezimmert.

 

Die ERNE Holzbau AG zählt zu den führenden Schweizer Anbietern im Bereich Holz-Hybridbau. Das Unternehmen produziert innovative Gebäudelösungen im Element-, Modul- und Hybridbau. Wie gelingt es dem Unternehmen, sein komplexes, technisches Produkt zu emotionalisieren und verständlich zu machen? Holz anfassen: mit GRIP.

ZUR ERNE-STORY

 

Mammut

Medienarbeit als Mammutaufgabe.

Die Mammut Sports Group AG produziert Outdoor-Bekleidung und zählt zu den renommiertesten Schweizer Marken. GRIP war über mehrere Jahre die offizielle Medienstelle für die Schweiz und verantwortete sowohl die Medienarbeit als auch die Unternehmenskommunikation – bis hin zum Verkauf der Gesellschaft.

ZUM MAMMUT-CASE

 

HIAG

ALTO: Hoch lebe das starke Branding und die wirkungsvollen Vermarktungsmassnahmen.

Wie positioniert und vermarktet man ein Hochhausprojekt im boomenden Zürich-Altstetten? GRIP Agency weiss wie.

ZUM ALTO-CASE

 

Cham Swiss Properties

Haben die einen Knall? Eine Kampagne, die schön laut ist.

 

Im Papieri Cham-Areal werden ganz viele Gewerbe-. Büro- und Verkaufsflächen verfügbar. Für grosse Firmen, kleine Startups oder Einzelpersonen ist alles dabei. Ein tolles Angebot, allerdings gibt es ein Problem: das Überangebot an Flächen in der Region. Die Lösung: eine Kampagne, die Bääm! macht.

ZUM PAPIERI-CASE

 

Luzerner Kantonalbank

Gibt’s eben doch noch: konstante, persönliche und kompetente Kundenberatung.

Der Schweizer Finanzplatz durchläuft unsichere Zeiten. Entsprechend herrscht ein Vertrauensverlust in der Kundenberatung. Es fehlt an Konstanz und Nähe, wenn Ansprechpartner:innen öfter wechseln. Die Luzerner Kantonalbank macht sich die momentane Schwäche der Konkurrenz mit einer Kampagne zu Nutzen.

ZUR LUKB-ANLAGEKAMPAGNE STORY

 

ERNE Holzbau AG

Für ERNE Holzbau das Leitbild zu einem Erlebnis gemacht.

Leitbilder sind oft technisch und nicht über alle Hierarchiestufen einfach verständlich. Wie schreibt und gestaltet man ein Leitbild, das für alle nahbar ist und es in die Köpfe und Herzen aller Mitarbeitenden schafft? Der ERNE Case zeigts.

ZUM ERNE-CASE

 

Yuh

Die Finanz-Revolution, die Schweizer Geschichte schreibt!

GRIP war live dabei, als die revolutionäre Yuh-App ein neues Kapitel Schweizer Finanzgeschichte aufschlug! Als kommunikative Treibkraft hinter dem wegweisenden Joint Venture von PostFinance und Swissquote begleiten wir Yuh auf seinem Erfolgskurs zu einem der wichtigsten Player im Mobile Payment-Bereich.

ZUM YUH Case

 

LEZ Limmattaler Energiezentrum

Markenentwicklung für ein Infrastruktur-Projekt? LEZ go!

Wie unterstützt man ein öffentlich-rechtlich sensibles und komplexes Grossprojekt? Mit einer selbstredenden, eingängigen Projektmarke.

ZUM LEZ-CASE

 

Luzerner Kantonalbank

Willkommen in der SEA-Daten-Goldmine  

Die systematische SEA Analyse – datenbezogene, semantische und inhaltliche Auswertung – kann höchst wertvolle Verbesserungen zutage fördern.

ZUM SEA-CASE

 

Pensimo/Zwhatt

Von digitaler Neugier zu nachhaltiger Begeisterung 

Der Zwhatt-Bot von GRIP eröffnet im Immobilienmarkt neue Wege. Dieser innovative KI-Chatbot verändert, wie Interessenten mit einem Stadtquartier interagieren und ihre passende Wohnung finden. 

ZUR CHATBOT-STORY

 

Skin Republic

Darf Beauty-Kommunikation das überhaupt?

Skin Republic steht für Hautpflegeprodukte, welche die jüngsten Fortschritte in der Hautpflege mit den regenerierenden Eigenschaften der Natur kombinieren. 

ZUM SKIN REPUBLIC-CASE

 

Luzerner Kantonalbank

Auch als Unternehmerbank kann sich die LUKB mit den Besten messen

Die Unternehmerbank der Luzerner Kantonalbank besitzt fundierte Kompetenzen und einzigartige Angebote, die sie zu einem erstklassigen Partner für Schweizer Grossunternehmen machen. Jedoch verfügt sie im nationalen Markt nicht über die gleiche Bekanntheit in diesem Bereich – sie ist nicht «top of mind».

ZUM UNTERNEHMERBANK-CASE

 

Limeco

Aus Low Interest wird Endless Love.

Mit viel Leidenschaft, einem wertebasierten Markenauftritt und relevantem Snack Content weckt GRIP Begeisterung für ein Low-Interest-Thema und sorgt dafür, dass die wegweisende Vision des Energie-Pioniers Limeco Gestalt annehmen kann. 

ZUR LIMECO-STORY

 

Casinotheater Winterthur

Vorhang auf für einen erfrischenden Auftritt

Vom weihnachtlichen Dinner-Spektakel über Komödien und Improvisationstheater bis hin zur Kochshow: Das Casinotheater Winterthur überrascht und begeistert. GRIP erschafft eine pulsierende Kommunikationswelt, die alle Events im besten Licht erscheinen lässt.

ZUR CASINOTHEATER-STORY

 

Luzerner Kantonalbank

Vo Lozärn gäge Bloomberg zue …

Die Aufgabe klingt auf den ersten Blick simpel: Die Luzerner Kantonalbank verfügt über ein kompetentes Research Team, das regelmässig mit nationalen und internationalen Awards ausgezeichnet wird. Ausserhalb von Luzern war dies allerdings nur wenig bekannt. Und genau das sollte GRIP durch proaktive Medienarbeit ändern.

ZUM LUKB PR-CASE

 

FS Partner

Eine Eventserie mit einmaliger Persönlichkeit.

FS Partner ist Veranstalter des Digital Executive Forums. Für die auf CFOs ausgerichtete Blockchain-Eventserie hat GRIP die einzigartige Identity entwickelt.

ZUM FS PARTNER-CASE

 

Lokstadt 

Ein Branding, das Generationen überdauert.

2015 genehmigten die Winterthurer Stimmberechtigten den öffentlichen Gestaltungsplan für die Umnutzung eines 21'000 m² grossen, ehemaligen Industrieareals. GRIP gleist das Grossprojekt seit Beginn kommunikativ mit auf.

ZUR LOKSTADT-STORY

 

SOCAR 

Elektrisierendes Design für E-Ladestationen.

Die E-Ladestationen der SOCAR Tankstellen benötigten ein einheitliches Branding, denn die Ladesäulen sahen je nach Stromanbieter unterschiedlich aus.

ZUM E-LADESTATIONEN-DESIGN

 

Swissquote und PostFinance

Yuhdihui: die Erfolgsstory einer Schweizer Finanz-App

Die Lancierung von Yuh ist ein bedeutender Meilenstein in der Schweizer Mobile-Banking-Geschichte.

ZUR YUH-STORY

 

Knowledge Lab

Ein Start-up, bei dem alles mit 3,7 Trilliarden USD angefangen hat.

Als Barack Obama 2013 die detaillierte Verwendung des US-Budgets von 3,7 Trilliarden präsentierte, rieben sich nicht nur Financer:innen verblüfft die Augen. Auch in der Schweiz rieb sich einer die Augen: Peter Häusermann.

ZUR KNOWLEDGE-LAB-STORY

 

Lokstadt 

Wände anstarren kann auch Spass machen.

In Winterthur entsteht die Lokstadt, ein neuer Stadtteil fürs Wohnen, Arbeiten und Leben. Statt die Bauwände ungenutzt zu lassen, verwandelte GRIP sie in einen gross dimensionierten Kommunikationskanal mit hoher Visibilität.

ZUM BAUWAND-DESIGN

 

Limeco

Power-to-Gas: Make it simple.

Wie macht man der interessierten Öffentlichkeit einen komplexen chemisch-technischen Vorgang nah- und begreifbar? GRIP nimmt die Herausforderung an.

SO GEHT POWER-TO-GAS

 

LUKB 

Ein Podcast-Auftritt, der aufhorchen lässt.

Voice bildet einen wichtigen Teil im Content-Marketing. Gerade komplizierte Themen wie die Vorsorge werden so leichter zugänglich und können niederschwellig kommuniziert werden.

ZUR PODCAST-STORY

 

Hä Magazin

Wie man aus einem «Hä?» ein Aha-Erlebnis macht.

Die junge Kundschaft der Rotpunkt Apotheken ist es sich gewohnt, Informationen online zu besorgen. Aber auf manche Fragen hat auch das Internet keine passende Antwort.

ZUR HÄ-STORY

 

LUKB 

Der Anlagepolitik einen neuen Look verpasst.

Viermal jährlich informiert die Luzerner Kantonalbank mit dem Periodikum Anlagepolitik über aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Finanzmärkte.

ZUR LUKB ANLAGEPOLITIK

 

Swiss Prime Site Immobilien

Vom Print-Tank zum Thinktank

Dort, wo früher Gedankengänge der NZZ-Journalist:innen gedruckt wurden, rotieren und rattern heute die Ideen und das Know-how innovationsgetriebener Unternehmen im Thinktank JED.

JOIN, EXPLORE, DARE

 

YOND

Tierisch moderne Office- und Gewerbeflächen

Nach 64 Jahren Abwesenheit kam 2020 die Giraffe zurück in den Zoo Zürich. Wobei sie bereits 2019 in ein ideales Habitat in Albisrieden einzog: in das zukunftsweisende, neue Office-Gebäude YOND.

AB NACH ALBISRIEDEN

 

JOWA / MIGROS

Orientierungshilfe beim Brotregal für ratlose Migros-Kund:innen.

In den Migros-Filialen standen Kund:innen oft ratlos vor dem Brotregal. In der schieren Menge an Brotsorten und durch die kaum unterscheidbaren Verpackungen hatten sie Mühe, ihr präferiertes Brot zu finden.

ZUM BROTREGAL

 

Pensimo / Stettbach

Wie man in wenigen Monaten mal schnell 400 Wohnungen vermietet.

1990 wurde der Zürichbergtunnel eröffnet, der den Bahnhof Stettbach mit dem Bahnhof Stadelhofen in der Zürcher City verbindet.

ZU STETTBACH MITTE

 

SOCAR

Der Natur Energie zurückgeben.

Als erste Firma auf dem Schweizer Tankstellen- und Energiemarkt führt SOCAR die CO₂-Kompensation für jeden getankten Liter Treibstoff ein.

ZUR CO2-KOMPENSATION