GRIP Agency AG
Customer & Brand Relations
Falkenstrasse 27
8008 Zürich

T +41 43 222 60 30
welcome@grip-agency.ch

LinkedIn
Instagram

Unser Bekenntnis zu einem verantwortungsvollen
Einsatz von Künstlicher Intelligenz

 

Künstliche Intelligenz ist eine mächtige Technologie – sie kann Prozesse beschleunigen, Inspiration liefern und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch sie kann uns nicht ersetzen.

Bei GRIP stehen Menschen, Kreativität und strategisches Denken immer im Mittelpunkt. KI ist für uns ein Werkzeug, kein Entscheider.

Unser Ziel ist es, KI so einzusetzen, dass sie unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird und einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schafft – ohne Kompromisse bei Ethik, Transparenz und Verantwortung.

Diese Grundsätze sind für uns nicht verhandelbar.

 

Unsere Haltung:
Klar. Verantwortungsbewusst. Menschlich.

 

1. KI bleibt Werkzeug – die Verantwortung bleibt menschlich.

  • KI unterstützt uns, aber sie trifft keine Entscheidungen. Wir setzen KI bewusst und kontrolliert ein – mit menschlicher Aufsicht und kritischer Reflexion.
  • Falls es für Transparenz und Kontext erforderlich ist, machen wir den Einsatz von KI kenntlich.
  • Unsere Prozesse gewährleisten, dass KI-generierte Inhalte sorgfältig geprüft und sinnvoll in unsere Arbeit integriert werden.

 

2. Datenschutz ist unverhandelbar.

  • Vertrauliche Daten bleiben vertraulich. Persönliche Informationen werden nicht in KI-Systeme eingegeben.
  • Wir halten uns strikt an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die europäischen
    GDPR-Standards.
  • Jede eingesetzte KI-Technologie wird auf Datenschutzkonformität geprüft.

 

3. Kein KI-Einsatz um jeden Preis.

Wir setzen KI nicht ein für:

  • Manipulative Inhalte oder missbräuchlicher Einsatz (z. B. Deepfakes, Desinformation, Fake News)
  • Automatisierte Entscheidungen mit persönlichem Einfluss (z. B. bei Bewerbungen)
  • Missbräuchliche Identitätsfälschung oder Simulation realer Stimmen & Persönlichkeiten

 

4. KI ist ein Gamechanger – und wir bleiben offen dafür.

  • Wir testen, reflektieren und adaptieren neue KI-Technologien.
  • Unsere Kundinnen und Kunden beraten wir proaktiv über Chancen und Risiken – nicht als blinde Befürwortende, sondern als kritische Experten.
  • Falls unsere Kundschaft KI umfassender nutzen möchte, analysieren wir gemeinsam die Auswirkungen und passen die Zusammenarbeit entsprechend an.

 

So nutzen wir KI bei GRIP

KI hilft uns dabei, besser und effizienter zu arbeiten – aber sie übernimmt nicht die Kontrolle.
Wir setzen KI gezielt ein für:

  • Datenanalyse & Recherche: Schnelle Markt-, Medien- und Trendanalysen.
  • Content-Erstellung: Ideenfindung, Text- und Bildgenerierung, wobei dies kein automatisierter Prozess ist, sondern immer unter menschlicher Kontrolle stattfindet.
  • Übersetzungen & Transkriptionen: Unterstützung bei Mehrsprachigkeit & Barrierefreiheit.

 

Wir bleiben wachsam & flexibel.

KI-Technologien entwickeln sich rasant weiter. Daher überprüfen wir unsere Haltung regelmässig und passen sie an neue ethische, rechtliche und technologische Entwicklungen an.

KI wird immer nur so gut sein wie die Menschen, die sie nutzen. Und wir bei GRIP entscheiden, wie wir sie nutzen.

 

Hast du Fragen oder Anregungen zum KI-Einsatz bei GRIP?
Kontaktiere uns: welcome@grip-agency.ch